Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die neuen Quantum-Schnelltests



Prüfen Sie Rohmilch oder Molkereierzeugnisse zuverlässig und in wenigen Minuten auf Antibiotikarückstände – klare Ergebnisse direkt im Stall, Labor oder bei der Milcheingangskontrolle. Innovative Hemmstofftests nur bei MILKU!

Ergebnisse ab 90 Sekunden



Die Quantum-Schnelltests für den Hemmstoffnachweis können Sie unkompliziert mit und ohne Auslesegerät anwenden. Sie erhalten negative Ergebnisse bereits nach 90 bis 180 Sekunden, wenn Sie unsere innovativen Auslesegeräte nutzen. Bei einer visuellen Ablesung mit dem Auge liegt Ihnen das Testergebnis spätestens nach fünf Minuten vor. Eine deutliche Zeitersparnis im Vergleich zu mikrobiologischen Testmethoden.

Ihre Vorteile auf einen Blick

- Einsetzbar für Rohmilch, pasteurisierte Milch, Milchpulver und Molke

- Ergebnisse in Minuten statt Stunden

- Visuell oder mit fotometrisch ablesbar

- Für Einzelkuhproben und Tankmilch geeignet

- Nachweis aller relevanten Antibiotikagruppen, inklusive Chinolone

- Erfüllt die Vorgaben der Rohmilchgüteverordnung

- Unabhängig validiert und in der EU hergestellt

Visuelles Ablesen der Testergebnisse: So funktioniert's



Sie geben drei Milchtropfen auf das runde Sichtfenster der Testkassette (ähnlich wie Corona-Schnelltest). Die Milch wandert durch die Kassette und trifft dabei auf die Nachweisstoffe. Ob der Test richtig funktioniert hat, sehen Sie an der obersten Kontrolllinie. Diese muss immer sichtbar sein – sonst ist der Test ungültig. Nun vergleichen Sie die Intensität der Testlinie mit den Kontrolllinien. Sind eine oder mehrere Testlinien dunkler als die Kontrolllinie, handelt es sich um ein negatives Ergebnis. Demnach sind keine Antibiotika oder nur unterhalb der Nachweisgrenze in der Probe. Haben eine oder mehrere Testlinien eine Intensität wie die Kontrolllinie, liegen Antibiotika­rückstände knapp über der Nachweisgrenze vor. Sind eine oder mehrere Testlinien heller als die Kontrolllinie oder sind gar nicht sichtbar, wurde ein positives Ergebnis über der Nachweisgrenze erzielt. Die folgende Grafik veranschaulicht beispielhaft die möglichen Testergebnisse des Quantum BT-SQ, der Betalaktame, Tetrazykline, Sulfonamide und Chinolone nachweisen kann.

Doppelt abgesichert mit Auslesegeräten



Die Quantum-Schnelltests arbeiten zuverlässig, unkompliziert und prompt – ein idealer Begleiter für die Kontrolle von Antibiotikarückständen in Rohmilch und Molkereiprodukten. Für noch schnellere Resultate können Sie innovative Auslesegeräte nutzen, die negative Ergebnisse bereits nach 90 Sekunden anzeigen. Der 3PR MINI ist ein handliches, akkubetriebenes Gerät, mit dem eine Testkassette ausgelesen werden kann. Der S-FLOW READER wertet bis zu drei Schnelltests gleichzeitig aus.

Neugierig geworden?



MILKU ist seit über 25 Jahren bewährter Partner für Hemmstofftests zum Nachweis von Antibiotika in Rohmilch und Molkereiprodukten. Mit den neuen Schnelltests reagieren wir auf Ihre Bedarfe und beraten Sie gerne zu allen Einsatzmöglichkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch über das Kontaktformular, per E-Mail an info@milku.de oder telefonisch unter 05593 80297-0.